Produkt- bzw. Leistungsportfolio können z.B. Produkte, Dienst- und Beratungsleistungen, Veranstaltungen, Konzerte, medizinische Heilbehandlungen oder Leistungen aus dem Hotel- oder Gaststättengewerbe sein.
Der Umfang bzw. die Anzahl dieser angebotenen Leistungen ist für den zu empfehlenden Werbe- und Kommunikationskanal wichtig.
Locken eher das ganze Sortiment, eine Auswahl an Angeboten oder nur ein bestimmtes Produkt den Kunden, so hat das Einfluss auf das Werbemittel.
Beispiel:
Bei vielen Produkten und Angeboten, wie im Lebensmittel-Einzelhandel, ist Raum für die Abbildung der Produkte und Angebote erforderlich. Das kann z.B. eine Beilage oder einen digitalen Prospekt erforderlich machen. Liegt der Fokus nur auf einem eher bekannten Produkt mit Angebot, genügt weniger Raum, vielleicht für eine kleine Anzeige oder eine normale oder digitale Postkarte.
Ist das Produkt oder die Dienstleistung erklärungsbedürftig, ist wiederum mehr Platz zur Vorstellung erforderlich, entweder in der Werbeform selber oder verlängert über Link auf die eigene Webseite.
Apropos Website: Unabhängig von der Struktur des Sortiments ist heute die Auffindbarkeit von Unternehmen samt Portfolios im Netz selbstverständlich. Je mehr der digitale Konsum auch zur Normalität wird, umso mehr wird auch der Zugriff des Kunden auf das Angebot flexibler.
Je nach gusto erkundigt sich der Kunde zunächst digital nach den Produkten und Angeboten und kauft dann stationär.. Vielleicht lässt er sich auch vor dem Besuch in der Innenstadt vom Angebot der Händler über Social Media oder die informative und anschaulich gestaltete Websites inspirieren und sucht danach aus, welche Geschäfte er besuchen wird.
Das macht einen crossmedialen Kommunikationsansatz erforderlich.
Den Kunden auf dem Kanal inspirieren oder abholen wo er gerade unterwegs ist und ihn dann dorthin lenken, wo er die für ihn passenden Preise, Beratungsgespräche oder das gewünschte Entertainment erhält.
PLENTY O TOOL liefert nicht nur die Möglickeiten der klugen Strategie und Mittel, wir ermöglichen auch den Aufbau eines Netzwerkes, z.B. unter Händlern eines Straßenzuges, Stadtteils oder auch für gemeinsame Webauftritte.