= DIRK + MARTIN

Wir, Martin und Dirk, sind die Gründer von PLENTY O TOOL. Außerdem sind wir Freunde seitdem wir 12 sind. Trotz unserer Unterschiede, verband uns seit jeher eine Vision: Etwas entwickeln, das uns in unseren Neigungen fordert und voll auf die Bedürfnisse der entsprechenden Nutzer einzahlt. Also allen FREUDE macht! Dieser Antrieb liegt in unserer DNA und er hat uns auch in unserem bisherigen Berufsleben begleitet und unseren Berufsweg bestimmt, gerne auch mal auf Umwegen. Mit an die 50 und ein Jahr nach unserer Entscheidung PLENTY O TOOL zu gründen wissen wir, dass kein Weg umsonst war. Mit unserem Unternehmen und PLENTY O TOOL möchten wir:

  • Gemeinsam mit allen Beteiligten FREUDE an der Fortentwicklung haben
  • Den MENSCHEN und nicht die MASCHINE in den Mittelpunkt zu stellen
  • VERANTWORTUNGSVOLL und FAIR mit Daten arbeiten
  • ERFAHRUNGSSCHATZ für alle öffnen
  • INSPIRIEREN nicht nur informieren

Aktuell würde man diese Anliegen wohl als Purpose von PLENTY O TOOL bezeichnen, also als das sinnstiftende übergeordnete Element unserer gemeinsamen Plattform sowie unseres Unternehmens.

Unsere Mission:

  • PLENTY O TOOL soll KMU überzeugen, dass Marketing eine Investition und nicht bloßer Kostenfaktor ist
  • Marketing ist mehr als Werbung: Berührungspunkte und Kundenreise mit KMU und PLENTY O TOOL gemeinsam synchronisieren
  • Mit PLENTY O TOOL von Erfahrungen anderer Marktteilnehmer lernen - digital und persönlich
  • Unabhängig beraten - KMU(Customer)-Centricity
  • KMU gewinnt selbstständig, nur für sich und ohne Druck eine eigene, unabhängige Einschätzung der für ihn relevanten Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen
  • KMU kann sich, mit ausdrücklicher Zustimmung, mit Lösungsanbietern vernetzen (Professionals: Werbevermarkter, -agenturen, -dienstleister) und zunächst anonyme Angebote einholen
  • Professionals erhalten sehr konkrete, auf den aktuellen Anlass bezogene Informationen und Anforderungen des KMU, als ideale Basis für das beste Angebot
  • KMU kann Erfahrungen zu Maßnahmen an PLENTY O TOOL zurückmelden, die als Erfahrungswerte in die zukünftigen Empfehlungen einfließen und den Professional gegebenenfalls zu einer Verbesserung der Leistung veranlassen. Natürlich werden hier keine unternehmens­bezogenen Daten weitergegeben.
    Ein Ergebnis könnte zum Beispiel sein:
    Einzelhändler mit Webshop haben mit dem Werbeträger XY und dem Werbemittel Z sehr gute Erfahrungen (Relevanz 5) gemacht. Diese Information hilft in der Folge dem KMU, da sie in Algorithmus einfließt. Sie dient aber auch dem Professional zu Verbesserung seines Angebotes für diese Zielgruppe.
  • PLENTY O TOOL dient also dem KMU einzeln, als Kollektiv und dem Professional bei der Produktentwicklung oder dem Produktmanagement. Je mehr mitmachen, umso größer ist der Nutzen für alle Beteiligten.

Das ist die Basis, auf die wir unsere sehr unterschiedlichen Eigenschaften, Kompetenzen und Lebens- sowie Berufserfahrungen aufsetzen. Auch unsere Lebensläufe machen uns als Unternehmen aus. Dazu zählt unsere gemeinsame Zeit als Pfadfinder mit dem erstrebenswerten Vorsatz: „Jeden Tag eine gute Tat“, aber auch der gemeinsam geleistete Zivildienst bei den Gemeinnützigen Werkstätten Neuss, der uns zwischenmenschlich stark geprägt hat.

DIRK + MARTIN =

Dirk bringt die Medien- und Marketing-Expertise mit! Zum Verlagskaufmann bei der Handelsblatt Media Group ausgebildet und in die Marketingabteilung dort übernommen, waren weitere Stationen die Rheinische Post Mediengruppe sowie die Unternehmensgruppe Aschendorff (Westfälische Nachrichten, Münstersche Zeitung). Bei Aschendorff war er Teil des Management Teams und Abteilungsleiter Produktmanagement und damit für die Produktentwicklung, das B2B + Media Marketing, die Lead-Generierung sowie für den Spezialverkauf verantwortlich. Auch in der Start Up-Szene durfte der Diplom-Jurist Erfahrungen bei My Hammer und matchbox-media sammeln.
Derzeit wird er auch für Workshops zum Thema „Customer Centricity“ gebucht, zuletzt bei der SWMH (u.a. Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten).

MARTIN + DIRK =

Martin ist unser IT-Nerd im besten Sinne, denn seine Fähigkeiten als Anwendungsentwickler sind schon durch einige große IT-Projekte praxiserprobt. Bei PLENTY O TOOL verantwortet er alle technischen Aufgaben. Dabei ist er gleichermaßen Daten-Fan wie er auch Datenschutz-Fan ist. Smart Data statt Big Data, dafür stehen wir bei PLENTY O TOOL ein. Nur wesentliches wird abgefragt und nur zum Vorteil der User eingesetzt. Für Martin gilt: "Datenschutz - Im Zweifel im Sinne der KMU!"
Das leben wir!



Profitiere jetzt von PLENTY O TOOL

Die Nutzung einer Analyse-Software ermöglicht uns als Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten. Diese nutzen wir nur zur Verbesserung unserer Anwendungsfreundlichkeit.

Man mag es kaum glauben, aber wir halten uns an Ihre Wünsche und unterstützen die "Do not track"-Einstellung Ihres Browsers. Falls Sie hier keine Auswahlbox zum Opt-Out bzw. Opt-In sehen, haben Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktiviert und Ihre Angaben werden in unserem System nicht getrackt.

PLENTY O TOOL wird in Rechenzentren gehostet, die sich an geografisch getrennten Standorten und ausschließlich in Deutschland befinden. Durch Zertifikate wie ISO 27001, ISO 9001 gewährleistet unser Hosting-Partner Informations-, Datensicherheit und Qualitätsmanagement.

Ihre Daten werden nur für den Fall Ihrer ausdrücklich freigegebenen Anfrage, zunächst nur anonym weitergegeben. Erst im Vermittlungsfall, also der Annahme eines Angebotsvorschlags, erhält der Anbieter Ihre Kontaktdaten.

Analysen aus der Datenbank lassen keine Rückschlüsse auf die individuell eingegebenen Daten zu.